BiPOC im Berufsumfeld - Herausforderungen und Chancen (Zoom Veranstaltung)

Der Workshop bietet rassismusbetroffene Menschen Räume und Möglichkeiten, in moderierten Dialogen ihre Erfahrungen zu teilen, darüber auszutauschen, gegenseitige Unterstützung zu erfahren und zu vernetzen. Dabei entwickeln sie Strategien zur Bewältigung der persönlichen und organisatorischen Herausforderungen im Berufsumfeld. Mögliche Themen: - Herausforderungen, mit denen schwarze Menschen häufiger konfrontiert sind und die Auswirkungen auf ihre berufliche Laufbahn - Selbsterkenntnis: Erkenne dich selbst und deine Stärke - Umgang mit Rassismus, Mikro-Aggressionen und andere Diskriminierungen am Arbeitsplatz - Navigation durch Arbeitsplatzdynamik und Organisationskultur - Selbstfürsorge - Stärkung der Resilienz und des (psychischen) Wohlbefindens - Berufliche Perspektive, Karrierestrategien und Wachstum NB: Der Workshop wird auf Deutsch durchgeführt. Kommunikation auf Englisch ist jedoch möglich.

Wenn Ihnen diese Veranstaltung gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie sie weiterempfehlen.

Beruf + Arbeit | Schulische + Sprachliche Bildung | Arbeitswelt, Ausbildung + Schule | Grafische Elemente + Piktogramme
05. Mai - 6. Juni 2025
18:00 - 19:30 Uhr
Preis
- kostenlos -

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Bielefeld

Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Frau Kerstin Schachtsiek

Kursleitung
Frau Kerstin Schachtsiek

0521/5837-169 erwachsenenbildung@kirche-bielefeld.de
Online-Seminar

Abfolge:

12 x montags

Zielgruppe/n:

Andere Adressatengruppen

Referent / Referentin:

Frau Dr. Annah Keige-Huge

Sachbereich/e:

Beruf und Pädagogik

Veranstaltungsart:

Veranstaltungsreihe

Format/e:

Online-Seminare