Ich höre Dich - aktive Kommunikation gestalten in der Entwicklung für Kinder mit Hörschädigungen. Ein besonderes Wochenende für Eltern und Interessierte mit dem Elternverein für schwerhöriger Kinder Unna e.V.

Das Seminar bietet Eltern und Bezugspersonen von hörgeschädigten Kindern an vier erlebnisreichen Tagen die Möglichkeit, sich auszutauschen und gemeinsam neue, spielerische sowie alltagstaugliche Förderansätze für ihre Kinder zu entdecken. Sie haben die Gelegenheit, diese selbst zu erfahren und gezielte Fragen mit Experten zu besprechen.

Der erste Tag beginnt am Nachmittag mit einer Kennenlernphase und ersten Informationen rund um das Thema Hörschädigungen im Kontext der kindlichen Entwicklung.

Am zweiten Tag stehen die Herausforderungen des Alltags sowie besondere Situationen in der Entwicklung von Kindern im Mittelpunkt. Sie können Ihre Fragen stellen und sich mit den Herausforderungen für sich und Ihr Kind auseinandersetzen. Eines der Themen ist der Schwerbehindertenausweis. Am Nachmittag erwartet Sie ein Naturerlebnis mit Geocaching: Gemeinsam erkunden Sie unter qualifizierter Führung den Mescheder Wald und erfahren die Natur mit allen Sinnen. Ziel ist es, die eigene Wahrnehmung unter erschwerten Bedingungen zu schärfen, motorische Entwicklungsfelder zu erkennen und zu lernen, wie die natürliche Umgebung von Wald und Flur zur Förderung der motorischen Entwicklung genutzt werden kann.

Der dritte Tag widmet sich der hörgeschädigtengerechten Kommunikation in Gruppen. Mit erlebnispädagogischen Methoden lernen Sie, das Hören und die Kommunikation im Alltag zu fördern. Zudem erlangen Sie neue Erkenntnisse zur motorischen Förderung durch Bewegung.

Am vierten Tag stehen Teamspiele auf dem Programm, die besonders für Menschen mit Hörschädigung geeignet sind. Hierbei stehen die verschiedenen Sinne im Vordergrund. Neben dem Spaß für die Kinder wird gemeinsam reflektiert, welche Lösungsstrategien erarbeitet wurden, wie sich die Teamfähigkeit durch erfolgreiche Kommunikation weiterentwickeln kann und welche Auswirkungen die Hörschädigung darauf hat. 

Das Seminar wird in Kooperation mit dem Verein Eltern hörgeschädigter Kinder e.V. Unna durchgeführt. Ansprechpartnerin des Vereins für den Kurs ist Katharina Isabell Müller.

Email: k.mueller@ich-hoere.de

Hier erhalten Sie auch alle Informationen zur eigenen Anreise und Informationen zum Matthias-Claudius-Haus in Meschede-Eversberg. Das Seminar wird mit Verpflegung und Übernachtung angeboten. Der Preis pro Nacht mit Vollpension richtet sich nach dem Alter der Person. Kinder erhalten einen ermäßigten Preis. Der angegebene Preis bezieht sich auf eine erwachsene Person.

3 Nächte mit Vollpension: 220€ pro Person (Kinderpreis günstiger)

Details auf Nachfrage

Wenn Ihnen diese Veranstaltung gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie sie weiterempfehlen.

Familie, Generationen + Gender | Pädagogik + Erziehung | Menschen
6.-9. Juni 2025
15:30 - 15:00 Uhr
Preis
€ 220,00

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Unna

Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Frau Annabelle Schmidt

Kursleitung
Frau Annabelle Schmidt

02303-288-180 UN-KK-Erwachsenenbildung@ekvw.de

Zielgruppe/n:

Allgemein an Weiterbildung Interessierte

Referent / Referentin:

Frau Katharina Isabell Müller

Sachbereich/e:

Familien und Generationen

Veranstaltungsart:

Internatsveranstaltung mit Übernachtung (TT)