Männersache on Tour: Exkursion zum Haus der Geschichte mit Besuch des Kanzlerbungalows in Bonn
Das Haus der Geschichte in Bonn gehört zu den beliebtesten und meistbesuchten Museen in Deutschland. Historische Ereignisse, Entwicklungen und Strömungen wie der Kalte Krieg, die Teilung Deutschlands in Ost und West und der Wiederaufbau finden ihren Platz. Und wie steht es um unsere heutige Zeit? Die neue Wechselausstellung ?Nach Hitler. Die deutsche Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus? zeigt, wie sich Menschen ? von der Erlebnisgeneration bis zur heutigen Jugend ? zu diesem zentralen Kapitel der deutschen Geschichte verhalten: zwischen Verdrängung und Beschäftigung, Betroffenheit und Gleichgültigkeit. Viele weitere Exponate und interaktive Möglichkeiten lassen die Besucher außerdem mehr erfahren über die Globalisierung, die Migrationsdebatte, die Digitalisierung und den Terrorismus. Positive wie negative Aspekte der deutschen Geschichte werden gleichermaßen aufgegriffen und verständlich dargestellt. Besichtigt werden soll ebenfalls der ehemalige Kanzlerbungalow im Park des Palais Schaumburg, der nach umfangreichen Sanierungsarbeiten ab Februar 2025 geöffnet sein wird. Die Exkursion beginnt und endet am Ev. Gemeindezentrum auf dem Kirchberg, Kirchberg 8, 57080 Siegen. Mittels Fahrgemeinschaften fahren wir gemeinsam nach Dietzhölztal-Ewersbach und zurück. Zur besseren Planbarkeit wird um Anmeldung gebeten. Eine Kooperation mit der Ev. Emmaus-Kirchengemeinde Siegen.
Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Siegen- Wittgenstein
Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Dreisbach, Heike
Kursleitung
Matthias Vetter
Zielgruppe/n:
Männer
Referent / Referentin:
Martin Schumacher
Sachbereich/e:
Gesellschaft, Politik, Migration
Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung
Format/e:
Bildungsreisen & Tagesexkursionen