Praxisreflektion für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit
Als Helfende in der Flüchtlingsarbeit erleben Sie, wie erfüllend diese Arbeit ist sein kann und dass Helfen eigentlich nicht schwer ist. Trotzdem oder vielleicht auch gerade deshalb ist ein regelmäßiger Austausch, sowie ein stetiges Dazulernen wichtig, um der Herausforderung auf Dauer stand halten zu können. Denn die Bandbreite der Problemlagen und Themen, mit denen Sie in ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit konfrontiert werden, ist groß. Sie bekommen es zu tun mit Behördenangelegenheiten, Fragen von Erziehung, Schule, Ausbildung und Arbeit, zwischenmenschliche Probleme, Gesundheitsthemen, einschließlich psychischer Traumata und anderes mehr. Hinzu kommt, dass auch Ihre eigene Belastbarkeit als ehrenamtlich Helfende begrenzt ist. In der angebotenen Gruppe können all diese Aspekte angesprochen und unter fachlicher Leitung mit anderen Ehrenamtlichen ausgetauscht werden. Die Gruppe wird angeboten in Zusammenarbeit mit dem AMIN Kreis Burbach. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen unbedingt erforderlich.
Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Siegen- Wittgenstein
Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Dreisbach, Heike
Kursleitung
Pfr. Wolfram Bensberg
Abfolge:
2 x montags
Zielgruppe/n:
Ehrenamtliche Tätige (zivilges. Engagement)
Referent / Referentin:
Pfr. Wolfram Bensberg
Sachbereich/e:
Gesellschaft, Politik, Migration
Veranstaltungsart:
Veranstaltungsreihe
Format/e:
Abendveranstaltungen