Spiritualität und Glauben als Ressource in der Seelsorge
In seelsorgerlichen Situationen begegnen uns immer wieder Menschen, die nach spirituellen Begleitung in Krisen fragen und sich in Glaubenskrisen befinden. Spiritualität und Glaube kann auch eine wichtige Ressource für die Bewältigung von Krisen darstellen. Im Gespräch mit Menschen ist es daher wichtig, dass sich Seelsorger:innen mit ihrer eigenen Spiritualität auseinandersetzen um gesprächs- und handlungsfähig zu sein. Gemeinsam wollen wir uns den biographischen Bezügen von religiösen Themen nähern. Eigene Standpunkte, Haltungen und Grenzen klären. Es wird praktisches Handwerkszeug vermittelt werden, welches am Telefon und im Kontakt genutzt werden kann. Auch für atheistisch geprägte Menschen wird es Raum zur Auseinandersetzung geben und Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie ein Gespräch über Glauben und Spiritualität gelingen kann.
Das Seminar wird ohne Übernachtung und ohne Verpflegung angeboten. Einfache Getränke sind in der Gebühr enthalten.

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Hamm
Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Frau Annika Sprunk
Kursleitung
Herr Martin Simon
Zielgruppe/n:
Ehrenamtliche Tätige (zivilges. Engagement)
Referent / Referentin:
Katharina Schridde
Sachbereich/e:
Religion, Lebensgestaltung, Pilgern
Veranstaltungsart:
Internatsveranstaltung ohne Übernachtung (TT)
Format/e:
Abendveranstaltungen