Tierische Geschichten der Bibel mit Kindern entdecken Der Zoo als religionspädagogischer Lernort
Die meisten Kinder lieben Tiere, wie sie sich bewegen und welche Geräusche sie machen. Sie bauen schnell eine Beziehung zu ihnen auf, z. B. beim Zoo-Besuch. Die Bibel ist voller tierischer Geschichten. Jesus zieht auf dem Esel in Jerusalem ein, die Bienen sind Honiglieferanten, der gute Hirte hütet die Schafe. Aber da ist auch die Schlange, die Eva verführt und ... wer weiß das schon ... ob Affe, Pinguin oder Zebra wirklich an Bord der Arche Noah waren?
In dieser Fortbildung fragen wir: Wie lassen sich über die Tiere kindliche Zugänge zu biblischen Geschichten erschließen? Wie kann ich als pädagogische Fachkraft schon mit den Kleinsten in diese Welt eintauchen?
Das Seminar ist sehr praxisorientiert. Die Religionspädagogin Beate Brauckhoff vermittelt vormittags fachliches Know-how zu Flora und Fauna der biblischen Welt. Nachmittags geht es in den Dortmunder Zoo. Dort erleben Sie live, wie Sie Ihren Besuch mit Kindern gestalten können.
Sie lernen und erproben unterschiedliche Erzählmethoden (u. a. Erzähltaschen, Wendepuppen, Erzählschiene und Kamishibai). Ein begleitendes Materialpaket gibt Impulse zur eigenen Erarbeitung ohne großen Aufwand.
Leitung:
Beate Brauckhoff (Pfarrerin und Religionspädagogin)
Do 08.05.2025
09.00 - 16.00 Uhr
Haus Landeskirchlicher Dienste
Olpe 35, 44135 Dortmund
(vormittags)
+
Zoo Dortmund
(nachmittags)
105,00 € (Kursgebühr inkl. Verpfl., Zoo-Eintritt)
Ansprechpersonen:
Saida Aderras
Uwe Optenhövel
0231 5409-42

Veranstalter
Geschäfts- und Studienstelle der Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e. V.
Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Frau Saida Aderras
Kursleitung
Frau Beate Brauckhoff
Zielgruppe/n:
Bestimmte Berufsgruppen (z.B. ErzieherInnen)
Referent / Referentin
Frau Beate Brauckhoff
Sachbereich/e:
Beruf und Pädagogik
Veranstaltungsart:
Tagesveranstaltung mit Verpflegung