Zoo als religionspädagogischer Lernort

In der Schöpfungsgeschichte nimmt sich Gott am fünften und sechsten Tag die Zeit, alles Leben auf der Erde zu schaffen.
Erst entstehen Natur und Tiere, dann der Mensch. Ob Affe, Pinguin oder Zebra wirklich an Bord der Arche Noah waren?
Kunst und Kinderbibeln zeigen es zumindest. Die Bibel ist voller tierischer Geschichten:
- Sie sind Begleiter der Menschen auf Reisen.
- Sie werden als Vergleich herangezogen, wie z. B. die fleißigen Bienen.
- Sie führen Eva in Versuchung,
- spielen bei der Verleumdung Jesu eine Rolle oder
- fallen in Ägypten als Plage ein...
Es wuselt, kriecht und fliegt auf fast jeder Seite. Manche biblische Erzählung wäre ohne Tiere nicht denkbar. Rund 130 Tierarten werden in der Bibel genannt, vom Adler bis zum Ziegenbock. Schon die Schöpfungstexte der Genesis bezeugen die enge Gemeinschaft zwischen Menschen und Tier. Die Landtiere seien wie der Mensch aus Erdreich erschaffen, wie es in Genesis 2,19 geschrieben steht. Welche Rolle spielen Tiere eigentlich in der Bibel?

In dieser Fortbildung soll es darum gehen, den Zoo als Lernort des Lebens und des Glaubens zu erschließen. Am Vormittag erwartet Sie eine Einführung in die Flora und Fauna der biblischen Welt, um zu verstehen, wie die Landschaft und Vegetation Geschichten prägen und helfen einen Verständniszugang zu entwickeln. Über die Tiere werden in der Bibel die gleichen Inhalte transportiert, wie über die Personen. Man könnte sagen: Verstehe ich das Tier, verstehe ich die inhaltlichen Schwerpunkte einer biblischen Geschichte.
Am Nachmittag erzählt Pfarrerin Brauckhoff tierische Geschichten mit unterschiedlichen Erzählmethoden im Zoo Hamm.
Das Materialpaket ist so aufgearbeitet, dass die Geschichten mit geringem Aufwand selbst erarbeitet und erzählt werden können. Die Erzählmethoden (u. a. Erzähltaschen, Wendepuppen, Erzählschiene und Kamishibai) werden in der Fortbildung vorgestellt und geübt.

Das Seminar wird ohne Verpflegung angeboten - einfache Getränke sind in der Kursgebühr enthalten.

Wenn Ihnen diese Veranstaltung gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie sie weiterempfehlen.

Pädagogik + Erziehung | Landschaften, Tiere + Pflanzen
12. Juni 2025
09:00 - 17:00 Uhr
Preis
€ 30,00

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Hamm

Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Frau Annika Sprunk

Kursleitung
Frau Annika Sprunk

02381/4364341 annika.sprunk@kirchenkreis-hamm.de

Zielgruppe/n:

Bestimmte Berufsgruppen (z.B. ErzieherInnen)

Referent / Referentin:

Beate Brauckhoff

Sachbereich/e:

Religion, Lebensgestaltung, Pilgern

Veranstaltungsart:

Einzelveranstaltung